Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 | solenqivarothu GmbH

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

solenqivarothu GmbH ist als Betreiber der Website solenqivarothu.org verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

solenqivarothu GmbH
Fürholzener Str. 11A
85386 Eching, Deutschland
Telefon: +498923343160
E-Mail: info@solenqivarothu.org

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Stammdaten

Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktinformationen zur Identifikation und Kommunikation.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten und Seitenaufrufe zur technischen Bereitstellung unserer Services.

Vertragsdaten

Informationen zu Geschäftsbeziehungen, Vertragsdetails und Kommunikationsverlauf für die ordnungsgemäße Vertragsabwicklung.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Dazu gehören insbesondere die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Durchführung von Geschäftspartnerschaften und die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In keinem Fall verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittunternehmen zu Marketingzwecken.

Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

4. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber solenqivarothu GmbH geltend machen.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin korrigiert.
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@solenqivarothu.org. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Ihre Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch geschützt. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch.

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung. Vertragsdaten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nutzungsdaten werden in der Regel nach 24 Monaten gelöscht, sofern keine längere Speicherung erforderlich ist.

Bei Fragen zur Datensicherheit oder bei Verdacht auf unbefugten Zugriff kontaktieren Sie uns umgehend über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen und Sie über die Situation informieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.